Sonstiges

Angebot der Essener Beerdigungsanstalt "Heimkehr" G.m.b.H. vom Königl. Polizei-Präsidium zu Essen bestelltes Leichenfuhrwesen

Bemerkungen: Nachdem Eugen Beumer, Offizier-Stellvertreter im Westfälischen Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13, im Lazarett Colligis in Frankreich seinen Verletzungen erlegen war, sollte der Leichnam nach Ahlen überführt werden. Die Essener Beerdigungsanstalt "Heimkehr" G.m.b.H. führte die Überführung durch. Am 10. November 1914 stellte das Stellvertretende Generalkommando VII. Armeekorps. Der Chef des General-Stabes für Peter Beckmann von der Firma Gebr. van Eupen die Erlaubnis aus, die Leiche des Offizier-Stellvertreters Beumer mit einem Kraftwagen aus Colligis bei Laon abzuholen. Weil der Wagen auch am 13. noch nicht in Colligis eingetroffen war, wurde der Verstorbene zunächst dort bestattet
Am 16. November 1914 wurde der Verstorbene in Ahlen beigesetzt. Der Trauerzug startete um 9.00 Uhr von seinem Elternhaus in der Weststraße 10. Das Seelenamt fand anschließend in der alten Pfarrkirche (Sankt Bartholomäus) statt. Eugen Beumer wurde 28 Jahre alt. Er hatte im selben Regiment gedient wie sein Vater Bernhard Heinrich Beumer im Krieg 1870/71.
Bernhard Heinrich Beumer kaufte anlässlich der Beerdigung seines Sohnes drei Begräbnisplätze für zusammen 200 Mark auf dem West-Friedhof zu Ahlen.
Siehe auch Nr. 603.

Reference number
F 181 Nr. 600
Extent
1 Stück

Context
F 181 B. H. Beumer >> 0. F 181 B. H. Beumer >> I. Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer >> I.10 Persönliche Dokumente >> I.10.6 Eugen Beumer (1883-1914)
Holding
F 181 B. H. Beumer

Indexbegriff subject
Unternehmer
Familie
Bestattungswesen
Indexentry person
Essener Beerdigungsanstalt "Heimkehr" G.m.b.H.
Beumer, Eugen
Beckmann, Peter
Gebr. van Eupen
Beumer, Bernhard Heinrich
Stellvertretendes Generalkommando VII. Armeekorps. Der Chef des General-Stabes
Indexentry place
Essen, Königliches Polizei-Präsidium
Colligis (Dep. Aisne, Picardie, Frankreich)
Ahlen, St. Bartholomäus

Date of creation
1914

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)