Urkunde

1.) Ein Vierdung Geld von einer Hufe Land zu Krebeck [Gem., Lkr. Göttingen], die früher Giselher Brincks besessen hat; 2.) eine halbe Mark Geld, a...

Reference number
Urk. 14, 9933
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Papenheim, Nr. 5
A I u, von Papenheim sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg von Pappenheim
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Vierdung Geld von einer Hufe Land zu Krebeck [Gem., Lkr. Göttingen], die früher Giselher Brincks besessen hat; 2.) eine halbe Mark Geld, acht Hühner und acht Steigen Eier von zwei Hufen Land zu Lenglern [Dorf im Flecken Bovenden, Lkr. Göttingen]; 3.) eine Vierdung Geld und neun Hühner von einer Hufe Land zu Lenglern, die früher Kurt Schmidt mit seinen Genossen inne gehabt hat; 4.) drei Hühner und fünf Lot Geld von drei Höfen sowie sechs Hühner zu Gladebeck [Stadtteil von Hardegsen, Lkr. Northeim], die Hermann Polle und Funcke von der Obermühle inne haben und geben, so wie diese Güter früher als Lehen im Besitz von Anton von Druchtleben und dessen Familie waren und wie sie der 1570 Belehnte von Almerhausen von Druchtleben gekauft hat; 5.) ein Haus und ein Hof mit allem Zubehör im Dorf zu Gladebeck, gelegen bei dem Kirchtor; dieses war zuvor aber kein Ritterlehen. Die Güter befand sich früher als Lehen im Besitz von Heinrich Sanders und nachfolgend im Beseitz seiner Söhne Christoph und Klaus, durch deren Tod sie heimgefallen sind. [Ehemals Lehen der von Plesse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Pappenheim

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe O-P >> P >> Pa-Pf >> Pappenheim, von >> 1550-1599
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1570 Mai 07

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1570 Mai 07

Other Objects (12)