Inkunabel
Incipit libell[us] [de] vita et morib[us] philosopho[rum] et poeta[rum]
- Weitere Titel
-
De vita et moribus philosophorum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 830
- Maße
-
2°
- Umfang
-
744 ungezählte Seiten
- Ausgabe
-
[Süddeutsche Fassung]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Unvollständige süddt. Fassung
Bibliogr. Nachweis: HC 4124. Pell-Pol 3097. Pol 941. IGI 2273. BMC II,451 (IB. 7636). Goff B 1321. IBP 1337. CIH 860
Die Seite mit dem Textbeginn "Incipit libellus ..." wurde zur Entnahme des Fingerprints als Titelseite definiert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nur[e]mberga
- (wer)
-
Friderici Creußners ... industria fabrefactum
- (wann)
-
Anno domini Millesimoquadri[n]gentesimoseptuagesimonono vltima vero die Junij [1479.06.30.]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00034201-5
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Burlaeus, Gualterus
- Creussner, Friedrich
- Friderici Creußners ... industria fabrefactum
Entstanden
- Anno domini Millesimoquadri[n]gentesimoseptuagesimonono vltima vero die Junij [1479.06.30.]