Anleitung | Chirurgie | Monografie
Anleitung zur practischen Chirurgie, und die Lehre von den Knochenkrankheiten
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10661611
- Extent
-
[4] Bl., 378 [i.e. 368] S. ; 8°
- Edition
-
2. Auflage
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
Simon Pallas
VD18 10661611
- Creator
- Published
-
Berlin : Lange , 1777 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:04 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anleitung ; Chirurgie ; Monografie
Associated
Time of origin
- Berlin : Lange , 1777 -
Other Objects (12)

D. Johann Theodor Ellers, Weyl. Ihro Königl. Maj. in Preußen wirklichen geheimden Raths, und ersten Leib-Medici wie auch des Obercollegii-Medici Präsidentens und der Akademie der Wissenschaften zu Berlin Mitglieds, Vollständige Chirurgie, oder gründliche Anweisung alle und jede äußerliche Krankheiten des menschlichen Körpers zu heilen
![Herrn Süe, des jüngern, Magisters der Wundarzeneiwissenschaft, Adjunctus des engern Ausschusses der Königlichen Academie der Chirurgie, und Professors der Anatomie und Chirurgie bei der practischen Schule zu Paris [et]c. Chirurgisches Lexicon, welches alle sowohl theoretische als practische Kenntniß der Wundarzeneiwissenschaft, die Beschreibung und den Gebrauch der besten Instrumente, die Handgriffe der chirurgischen Operationen, nach den Vorschriften der größten Meister und neuesten besten Werke enthält : Zwey Theile, mit Kupfern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6cb8d28f-38c2-4432-a6d7-51008abe78af/full/!306,450/0/default.jpg)
Herrn Süe, des jüngern, Magisters der Wundarzeneiwissenschaft, Adjunctus des engern Ausschusses der Königlichen Academie der Chirurgie, und Professors der Anatomie und Chirurgie bei der practischen Schule zu Paris [et]c. Chirurgisches Lexicon, welches alle sowohl theoretische als practische Kenntniß der Wundarzeneiwissenschaft, die Beschreibung und den Gebrauch der besten Instrumente, die Handgriffe der chirurgischen Operationen, nach den Vorschriften der größten Meister und neuesten besten Werke enthält : Zwey Theile, mit Kupfern

Georg Ernst Stahls, Kön. Preuss. Hof-Raths und Leib-Medici, Einleitung zur Chirurgie : Dabey viele in Praxi vorkommende Casus gründlich resolviret, und so wohl die darzu dienliche Mittel angezeiget, als auch denen Anfängern zum Besten probate Recepte beygefüget sind, und überall die sicherste Methode zu curiren angewiesen wird
