Is the German energy transition perceived as gender- and socially-just?

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Maße
30 cm
Umfang
26 Seiten
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Illustrationen

Erschienen in
Working paper sustainability and innovation ; 2022, no. S09

Klassifikation
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Energiewende
Energiepolitik
Soziale Probleme
Emanzipation
Diskriminierung
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Karlsruhe, Germany
(wer)
Fraunhofer ISI
(wann)
September 2022
Urheber
Kuschan, Marika
Burghard, Uta
Groneweg, Kiara
Strebel, Annika

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kuschan, Marika
  • Burghard, Uta
  • Groneweg, Kiara
  • Strebel, Annika
  • Fraunhofer ISI

Entstanden

  • September 2022

Ähnliche Objekte (12)