Monografie
Die wahre Ehre : Solten als Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Ernst Friederich Freyherr von Seckendorf, auf Starckenberg [et]c. Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer Hochbetrauter Geheimbder-Rath ... zum Praesidenten des Fürstl. Consistorii zu Altenburg Gnädigst ernennet wurden, und diese Hohe Fvnction den 25sten Junii 1738. antraten
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2008 B 61(56)
- VD 18
-
VD18 13450972
- Extent
-
2 Bl., 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburg, gedruckt bey Joh. Ludw. Richters, F. S. Hof-Buchdruckers, seel. Erben. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel Konvolutteile 51-95 in einem Band Thuringica
- Contributor
- Published
-
Altenburg : Richter , 1738
- Delivered via
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-41e9fdb7-2825-421f-bc3a-58441ecfcee85-00022838-13
- PURL
- Last update
-
15.09.2025, 11:01 AM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Altenburg : Richter , 1738
Other Objects (12)

Als von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich dem Dritten, Herzogen zu Sachsen, ... Der Excellentissimus, ... Herr Ernst Friedrich Freyherr von Seckendorf, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer hochbetrauter Geheimder Rath, ... zu höchst-Dero Preißwürdigsten Canzler bey dem fürtreflichsten Regierungs-Collegio des Fürstenthums Altenburg im Monat Junio, 1743. gnädigst ernennet wurden, sollten hiermit ihren devotesten Glückwunsch abstatten ...

Als von Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, unserm Gnädigsten Fürsten und Herrn, Der Excellentissimus, Hochwürdige und Reichsfrey-Hochwohlgebohrne Herr, Herr Ernst Friederich Freyherr von Seckendorff, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer hochvertrauter Geheimder Rath, ... zu Höchst-Dero Preißwürdigsten Canzler bey dem fürtreflichsten Regierungs-Collegio des Fürstenthums Altenburg im Monat Junio, 1743. gnädigst ernennet wurden, sollten Ihro Excellenz ihre gehorsamste Obliegenheit glückwünschend bezeigen

Als von Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, unserm Gnädigsten Fürsten und Herrn, Der Excellentissimus, ... Herr Ernst Friederich Freyherr von Seckendorf, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischer Hochbetrauter Geheimder Rath, zeitheriger hochansehnlicher Präsident des Hochfürstl. Consistorii allhier ... zu höchst-Dero Hochpreißlichem Canzlar in dem fürtrefflichsten Regierungs-Collegio zu Altenburg, gnädigst ernennet wurden, sollte seine tieffste Devotion Glückwünschend bezeigen ...

Als Ihro Excellenz Der Reichsfrey-Hochwohlgebohrne und Hochwürdige Herr, Herr Ernst Friederich Freyherr von Seckendorff, Hochbetrauter geheimder Rath, bisheriger Consistorial-Präsident des Fürstl. Consistorii in Altenburg, ... Die von Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, ... Ihnen conferirte höchst-ansehnlichste Cantzlar-Stelle des Fürstenthums Altenburg am 28. Junii, 1743. höchst-erwünscht antraten, sollten ihre unterthänigste Devotion ... hierdurch Glückwünschend abstatten und ... mit aller Veneration sich empfehlen

Als Ihro Excellenz Der Reichsfrey-Hochwohlgebohrne und Hochwürdige Herr, Herr Ernst Friederich, Freyherr von Seckendorf, Hochbetrauter Geheimder Rath, und bißheriger Consistorial-Präsident des Fürstl. Consistorii zu Altenburg, ... Die von Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, unserm Gnädigsten Fürsten ... Ihnen conferirte höchstansehnliche Cantzlar-Stelle des Fürstenthums Altenburg, am 28. Jun. 1743. ... antraten, sollten zu Bezeugung ihres unterthänigen Respects hierdurch ihre devoteste Gratulation abstatten und ... sich gehorsamst empfehlen

Als Der Hoch-Edelgebohrne Herr, Herr Georg Carl Herr, Hoch-Fürstl. Sächs. wohlbestalt-gewesener Consistorial-Assessor allhier, am 17. Februarii, 1743. dieses Zeitliche geseegnete, und den 20. ejusd. Christl. Gebrauch nach zur Erden bestattet wurde, wolten ihre dißfalls hegende aufrichtige Compassion Denen vornehmen Leidtragenden mitleidigst zu erkennen geben

Als von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich, Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... unserm Gnädigsten Fürsten und Herrn, ... Der Excellentismus ... Herr Ernst Friederich, Freyherr von Seckendorff, Seiner Hochfürstl. Durchl. Hochbetrauter Geheimde Rath, und bißheriger Consistorial-Präsident, auch Amts-Hauptmann zu Camburg, ... zum Canzlar des Fürstenthums Altenburg Gnädigst ernennet wurden, und diese hochansehnliche Function den 28. Jun. 1743. antraten, suchte die gehorsamste Obliegenheit in treuester Gratulation zu Tage zu legen
