Gemälde

Bildnis: Karl Theodor

Halbporträt des Kurfürsten Karl Theodor in Uniformrock mit dem Pfälzer Löwenorden und dem Hubertusorden auf blauer Uniform, nach rechts gewandt. Kopf im Dreiviertelprofil. Signiert und datiert 1779. Hickel wurde in Böhmisch-Leipa geboren und studierte an der Akademie in Wien. Ab 1779 unternahm der Maler Studienreisen durch ganz Europa. In München hielt er sich längere Zeit auf und porträtierte den Kurfürsten Carl Theodor. Er reiste auch nach Süddeutschland und in die Schweiz, anschließend nach Mannheim und Mainz. Er wurde Hofmaler Kaiser Josephs II. 1786 malte er auch dessen Schwester Marie Antoinette. Er verstarb in Hamburg.

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
BS_3721
Maße
LxB: 62,5 x 44 cm; Rahmenmaß: 56,5 cm br., 76,5 cm h.
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Uniform
Gemälde
Brustbild
Orden (Ehrenzeichen)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1779
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
2024-06-11T13:40:11+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1779

Ähnliche Objekte (12)