Gemälde

Bildnis: Karl Theodor

Halbporträt des Kurfürsten Karl Theodor in Uniformrock mit dem Pfälzer Löwenorden und dem Hubertusorden auf blauer Uniform, nach rechts gewandt. Kopf im Dreiviertelprofil. Signiert und datiert 1779. Hickel wurde in Böhmisch-Leipa geboren und studierte an der Akademie in Wien. Ab 1779 unternahm der Maler Studienreisen durch ganz Europa. In München hielt er sich längere Zeit auf und porträtierte den Kurfürsten Carl Theodor. Er reiste auch nach Süddeutschland und in die Schweiz, anschließend nach Mannheim und Mainz. Er wurde Hofmaler Kaiser Josephs II. 1786 malte er auch dessen Schwester Marie Antoinette. Er verstarb in Hamburg.

Fotograf*in: Ehrenamtsgruppe HMP Speyer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
BS_3721
Measurements
LxB: 62,5 x 44 cm; Rahmenmaß: 56,5 cm br., 76,5 cm h.
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Uniform
Gemälde
Brustbild
Orden (Ehrenzeichen)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1779
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • 1779

Other Objects (12)