Tonaufnahmen

3. Parteikonferenz der SED: Bd. 1

Enthält:
24. März 1956 - Eröffnung, Ehrung der Verstorbenen, Verlesung eines Grußtelegramms des ZK der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Begrüßung ausländischen Delegationen durch Walter Ulbricht; Wahl des Sekretariats, der Mandatsprüfungskommission, einer Kommission für den Entwurf der Direktive zum 2. Fünfjahrplan, einer Kommission für die Maßnahmen zur breiten Entfaltung der Demokratie in der Deutschen Demokratischen Republik und Bestätigung der Tages- und Geschäftsordnung; Referat "Der zweite Fünfjahrplan und der Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik" von Walter Ulbricht; Diskussionsbeiträge von Kurt Eidam, Eberhard Nimz (Kandidat des ZK und 1. Sekretär im Stahl- und Walzwerk Brandenburg), Alois Bräutigam (1. Sekretär der Gebietsparteiorganisation Wismut), Herbert Warnke;
25. März 1956 - Mitteilungen zu Schreiben der befreundeten Blockparteien, Verlesung eines Telgramms des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens und Mitteilung zu eingegangenen Verpflichtungen von Hermann Matern; Diskussionsbeitrag von Fritz Selbmann; Begrüßung der Parteikonferenz durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Chinas Kan Tscheng; Diskussionsbeiträge von Wolfgang Schirmer (Werkdirektor des Leuna-Werks "Walter Ulbricht"), Agnes Steinke (Werkleiterin des VEB Garnveredlungswerkes), Heinrich Rau; Begrüßung der Parteikonferenz durch den Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Frankreichs Pierre Villon; Diskussionsbeitrag von Kohlmey; Verlesung einiger Begrüßungsschreiben durch Hermann Matern; Begrüßung der Parteikonferenz durch Ebermann (Meister und dreifacher Aktivist aus der Werkzeugmaschinenfabrik "Hermann Schlimme"), Delegationssprecher der gesamten Industrie; Diskussionsbeitrag von Karl Schirdewan; Begrüßung der Parteikonferenz durch den Delegationssprecher der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei Roman Sombrowski; Diskussionsbeiträge von Kurt Braun (Meisterbauer, Vorsitzender der LPG "Prof. Dr. Oberdorf", Klein-Wirschleben), Max Steffen (1. Sekretär der Bezirksleitung Neubrandenburg), Fritz Oberdorf (Nationalpreisträger), Kurt Hager, Franz Bandel (Werkdirektor des VEB Walzwerk Hettstedt), Kurt Winkler (Wälzlagerfabrik Lichtenberg), Gerda Meschter (2. Sekretärin der Bezirksleitung Karl-Marx-Stadt), Bertram Winde (Amt für Kernforschung und Kerntechnik), Bruno Leuschner, Schöner (Buna-Werke); Begrüßungen der Parteikonferenz durch die Delegationssprecher der Kommunistischen Partei Italiens Stanow und der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei Carlo Wiczillew;
26. März 1956 - Diskussionsbeiträge von Paul Fröhlich (1. Sekretär der Bezirksleitung Leipzig), Hartmann (Maschinen-Traktoren-Station) [chronologisch hier falsch, sprach am 25. März 1956], Otto Buchwitz; Begrüßung der Parteikonferenz durch den Nationalrat der Nationalen Front vertreten durch Erich Correns und Überreichung einer Erklärung des Präsidiums des Nationalrates der Nationalen Front und bedeutender Wissenschaftler und Persönlichkeiten der Intelligenz; Begrüßungen der Parteikonferenz durch die Delegationssprecher der Partei der Werktätigen Ungarns Lajosz, der Rumänischen Arbeiterpartei Dumitru Coliu, der Kommunistischen Partei Bulgariens Boris Taskoff und der Albanischen Partei der Arbeit Saidijk Bocaj; Diskussionsbeitrag von Eidner (1. Kreissekretär in Großenhain)
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 2,4 cm/s, 4-Spur
Bandlänge: ca. 200 m
Spieldauer: 958 Min.
Bemerkungen: Aufnhame liegt digital vor

Reference number
Bundesarchiv, BArch TONY 1/1476
Former reference number
J IV 5
TB 208/1 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 188

Language of the material
deutsch

Context
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Parteitage, Parteikonferenzen und Tagungen des ZK der SED >> Parteitage und Parteikonferenzen >> 3. Parteikonferenz der SED
Holding
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
24. März 1956 - 26. März 1956

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tonaufnahmen

Time of origin

  • 24. März 1956 - 26. März 1956

Other Objects (12)