Münze
Fugger-Babenhausen-Wellenburg: Georg IV.
Vorderseite: Das Wappen der Fugger von der Lilie im Kranz. Darüber 4, darunter W.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Kull (1889) ordnete diesen Typ Wilhelm Fugger zu Pfirt zu. Bürklin (1924) hingegen hat überzeugend dargelegt, dass das W nicht als Wilhelm zu interpretieren ist, sondern für die Münzstätte Wasserburg steht. Somit gehört dieser Typ zu den Kipperprägungen Georgs IV.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18279798
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.88 g
- Material/Technique
-
Kupfer; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. Bürklin, Die Fuggersche Kippermünzstätte Wasserburg am Bodensee, MBNG 42, 1924, 41-44. 43; J. V. Kull, Die Münzen des gräflichen und fürstlichen Hauses Fugger, MBNG 8, 1889, 53 Nr. 34 (dort Wilhelm Fugger-Pfirt als Münzherr).
- Classification
-
Vierer (NZ) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Georg IV. Fugger (1598-1643), Herr zu Wasserburg (02.09.1577 - 05.07.1643) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Georg IV. Fugger (1598-1643), Herr zu Wasserburg (02.09.1577 - 05.07.1643) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Bayern
Wasserburg
- (when)
-
1621-1622
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1896
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1896/217
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Georg IV. Fugger (1598-1643), Herr zu Wasserburg (02.09.1577 - 05.07.1643) (Autorität)
Time of origin
- 1621-1622
- 1896