Gemälde
Alice Trübner
In dynamischer Pinselführung schuf Trübner dieses kraftvolle und zugleich intime Porträt seiner Schülerin und späteren Ehefrau Alice Auerbach. Die beiden lernten sich in Frankfurt kennen, wo Alice ein Studium bei Trübner aufnahm. Noch nicht Gemaltes zu malen, das soll ihr Credo gewesen sein; Stillleben und Landschaften waren ihr Metier.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 77/002
- Maße
-
Höhe: 46.5 cm, Breite: 39 cm, Tiefe: 3 cm
Höhe: 68.5 cm, Breite: 60.5 cm, Tiefe: 7 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand, doubliert; Ölmalerei
- Klassifikation
-
Alice Trübner (Dargestellte Person)
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Frau
Malerin
CodingdaVinci
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
10.02.1977
- (Beschreibung)
-
Kauf
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1898
- 10.02.1977