Druckgraphik
Nach einer Begegnung zwischen einem Satyrn und einem Bauern, der sich in die Hände pustet um sich zu wärmen, sind zwei Satyrn zu Gast bei einer Familie, an deren Feuerstelle der Bauer das Ritual des Pustens an seiner Suppe wiederholt, um die Speise zu kühlen.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 285
- Maße
-
Höhe: 161 mm (Platte)
Breite: 207 mm
Höhe: 281 mm (Blatt)
Breite: 335 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Feuer
Satyr
Kochkessel
Luft
Löffel
Hand
Feuerstelle
Panflöte
Suppe
Fell
Fabel
Gast
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: lockere Gesellschaft
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: besuchen; Gäste empfangen; elegante Gesellschaft
ICONCLASS: sich an einem Feuer (oder an einem Herd, einem Ofen, einer Kohlenpfanne) wärmen
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ sitzen)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1576-1650
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1650