- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fld0010032x_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 22,6 x 16,8 cm (Foto)
- Material/Technique
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme)
- Classification
-
Architektur (Gattung)
- Subject (what)
-
Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Himmel Golgatha
Kreuzigung
Christus
Christus
Kreuz Marienkrönung Engel
besuchen
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben (ICONCLASS)
Maria wird von Christus gekrönt (ICONCLASS)
die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Venzone
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Caprioli (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- (when)
-
2018.07
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Griglio, Giovanni (Architekt Bildhauer)
- Event
-
Baubeginn
- (when)
-
1201-1251
- Event
-
Zerstörung (Erdbeben)
- (when)
-
1976
- Event
-
Rekonstruktion
- (when)
-
1988-1995
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dom
Associated
- Caprioli (Fotograf)
- Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- Griglio, Giovanni (Architekt Bildhauer)
Time of origin
- 2018.07
- 1201-1251
- 1976
- 1988-1995