Kleinplastik

Möbelbeschlag (Schauspieler der Neuen Komödie: Koch?)

Beschreibung Veröffentlichung: Die Statuette stellt einen Schauspieler in einem Kostüm der Neuen Komödie dar. Die Figur hat die Beine überkreuzt, der rechte Arm ist vor die Brust geführt und liegt auf dem fülligen, aus dem Gewand quellenden Bauch auf. Mit seiner Linken stützt er den leicht zur Seite geneigten Kopf auf. Deutlich sind die Maske mit dem weit geöffneten Mund, einer knolligen Nase, hochgezogenen Brauen sowie das Kostüm zu erkennen. Es endet an den Handgelenken und Knöcheln. Darüber befindet sich ein über die Knie reichender Schurz und ein Leibchen. An den Füßen trägt der Dargestellte Sandalen. Maske und Kostüm in Verbindung mit dem vorquellenden Bauch lassen an die Gestalt des Kochs in der Neuen Komödie denken. Die Rückseite ist flach gestaltet und mit einer vorstehenden eckigen Öse versehen, die der Befestigung diente. Möglicherweise war die Figur als Teil einer Theaterszene an einem Möbelstück (Gelagebett, Kiste) montiert.

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
2009.278
Measurements
Gesamt: Höhe: 9,8 cm; Breite: 3,2 cm; Tiefe: 2 cm
Material/Technique
Bronze; gegossen

Classification
Dreidimensionale Bildwerke (Sachgruppe)
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
Möbelteile (Sachgruppe)
Mittlere Kaiserzeit (Stil)
Römische Antike (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Schauspieler/Schauspielerin
Ikonographie: Verkleidung, Maskierung
Ikonographie: Koch
Ikonographie: Schauspielgattungen/Genres

Event
Herstellung
(when)
2. Jahrhundert n. Chr.

Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleinplastik

Time of origin

  • 2. Jahrhundert n. Chr.

Other Objects (12)