Bestand

Stiftung Guth v. Sulz (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1967.
Bestandsstruktur, -geschichte:
Der Bestand enhält auch Akten fremder Provenienz: Königlicher Studienrat, Geheimer Regierungsrat.
Inhalt:
Allgemeines, Statuten (UAT 128/33 Nr. 1-3, 5, 7, 10, 13, 20: 8 Nrn, 1569-1926).
Organe, Offizianten (UAT 128/33 Nr. 8, 17: 2 Nrn, 1768-1848).
Stipendien und Stipendiaten (UAT 128/33 Nr. 4, 6, 14, 64: 4 Nrn, 1654-1862).
Vermögensverzeichnisse, Gültstaat (UAT 128/33 Nr. 11-12, 16: 3 Nrn, 1653-1832).
Vermögensverwaltung (UAT 128/33 Nr. 18-20, 21 ?, 63, Paket 1269: 7 Nrn, 1806-1882, 1908-1926).
Bibliothek (UAT 128/33 Nr. 9, 15: 2 Nrn, 1470-1854).
Rechnungen, Rezesse (UAT 128/33 Nr. 22, 28-62, Pak. 1269: 37 Nrn, 1671-1920).

Bestandssignatur
UAT 128/33
Umfang
67 Nrn; ca. 4,60 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.3 17. Jahrhundert >> Stiftung Guth v. Sulz (1614-1932)

Bestandslaufzeit
1470-1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1470-1926

Ähnliche Objekte (12)