Urkunden

Der erwählte König Konrad (IV.) bestätigt einen Vetrag des Klosters Salem mit dem königlichen Notar Konrad von Ulm und dessen Bruder Heinrich über das Haus des verstorbenen Notars Marquard von Ulm.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 4 P 1 Nr. 1
Former reference number
HStA München Kaiser-Selekt 768
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Siegel des Königs zerbrochen, die anderen fragmentarisch

Ausstellungsort: Überlingen

Aussteller: Konrad IV., König

Empfänger: Salem, Kloster

Siegler: Eberhard [II.], Abt des Klosters Salem; Konrad, Notar zu Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel an roter Seidenschnur anhängend, restauriert

Druck: Friedrich von Weech, Urkundenbuch der Cisercienserabtei Salem 1 S. 246-247 nach Exemplar im HStA Stuttgart

Context
Salem, Urkunden Unterelchingen >> Schenkung, Kauf, Tausch von Gütern und Renten
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 4 P 1 Salem, Urkunden Unterelchingen

Date of creation
1241 Oktober (mense octobris xv indictionis)

Other object pages
Rights
Last update
08.03.20242024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1241 Oktober (mense octobris xv indictionis)

Other Objects (12)