Baudenkmal

Langgöns, Obergasse 56

Das zweigeschossige Wohnhaus des frühen 20. Jahrhunderts prägt den südlichen Ortseingang und ist eines der wenigen bürgerlichen Gebäude in der ansonsten bäuerlich geprägten Bebauung des Ortes. Die straßenseitige Fassade wird von einem polygonalen Turm dominiert, der aus der mit einem Halbwalm abschließenden Giebelseite des nördlichen Gebäudeteils hervortritt. Der südliche Gebäudeteil zeigt ein hohes Walmdach und tritt hinter die Giebelfassade zurück, wodurch sich eine dreifache Abstufung der Fassade ergibt. Die axial angeordneten Fenster sind im Erdgeschoss rundbogig abgeschlossen und von einer Steineinfassung mit herausgehobenem Schlussstein betont. Giebelfeld und zweites Turmobergeschoss sind schieferverkleidet, die Turmbedachung zeigt sich als sechsseitige Spitzhaube. Das Gebäude ist aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Obergasse 56 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Obergasse 56, Langgöns, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)