Schriftgut
Erfassung, Sicherstellung, Auflockerung und Rückführung von Rohstoffen und Wirtschaftsgütern im Operationsgebiet und in den besetzten Gebieten. ARLZ-Maßnahmen. Gliederung und Aufgaben der Wehrwirtschaftsorganisation (Verfügungen)
Enthält:
Bestellung des Generalmajors Koll zum Bevollmächtigten für Kraftfahrzeugeinsatz und -erfassung (Verfügung Chef des OKW, Abschrift), 14. Apr. 1944
Anschriften der OKW-Dienststellen nebst ihren wichtigsten Telefonanschlüssen (Verzeichnis), 5. Mai 1944
Befehlsregelung im Generalgouvernement und Räumungsmaßnahmen (WFSt-Verfügung vom 23. Juli 1944), 25. Juli 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 19/2421
- Alt-/Vorsignatur
-
Wi I 143
Aktenzeichen: Wi I 143
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Wehrwirtschaft >> Wehrwirtschaft Ausland >> Wirtschaftliche Ausnutzung der besetzten Gebiete >> Erkundung, Erfassung, Beschlagnahme, Rückführung und Verwertung von Roh- und Werkstoffen sowie Wirtschaftsgütern; Einsatz von Räumungskommandos und Bergungstrupps
- Bestand
-
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
- Provenienz
-
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
- Laufzeit
-
(1943) 1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945
Entstanden
- (1943) 1944