Bestand
Ostfriesischer Verein für ärztliche Mission (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der am 4.
Mai 1909 provisorisch gegründete Ostfriesische Verein für ärztliche
Mission mit Sitz in Leer konstituierte sich definitiv am 22. Februar
1910 mit Annahme einer Satzung. Sein Ziel war die Förderung von
Ausbildung und Aussendung ärztlichen Personals über die
Missionsgesellschaften, was beispielhaft durch die Unterstützung von
Krankenhäusern in Indien und Ostafrika belegt wird.
Nach
dem Tode des Vereinsgründers Dr. Schomerus löste sich der Verein
schleichend auf: Mitgliederlos wurde er "organischer Bestandteil" der
Ostfriesischen Evangelischen Missionsgesellschaft (OEMG), bis er
schließlich 1954 endgültig aufgelöst wurde.
Der größte Teil
des vorliegenden Aktenmaterial, das dem Landeskirchlichen Archiv 1989
übergeben worden ist, kommt aus dem Pfarrarchiv Holtgaste. Sein Weg
dorthin lässt sich nur vermuten: Ursprünglich stammen die
Schriftstücke wohl vom Protokollführer und späteren Vorsitzenden des
Ostfriesischen Vereins für ärztliche Mission, Pastor Frerichs aus
Nortmoor. Frerichs war gleichzeitig Kassierer der OEMG. Nach seinem
Tode 1933 gelangte mit den Akten der OEMG auch das Schriftgut des
Vereins für ärztliche Mission zu Frerichs Nachfolger als Kasssierer
der OEMG, Pastor Hafermann, nach Holtgaste.
Die
Schriftstücke sind teilweise stark beschnitten, so dass ihr Inhalt und
ihre Datierung nicht immer genau angegeben werden konnten.
Verwandte und ergänzende Bestände: E 14f (Ostfriesische
Evangelische Missionsgesellschaft)
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
E 14g
- Umfang
-
0,1 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
- Bestandslaufzeit
-
1908-1954
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1908-1954