Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit dem Kellner in Rüsselsheim Christoph Waldenstein sowie mit den Gesandten der Kreisstände in Worms. Schreiben an die ausschreibenden Fürsten des oberrheinischen Kreises. Instruktion für Waldenstein. Kreisabschied
Enthält: 1563 Juni - (Oktober). Instruktionspunkte: Wahl des Grafen Ernst von Sohns zum Kreisobersten und eines Zugeordneten (Oberamtmann Johann Milchling v. Schönstadt an Stelle des verstorbenen Jost Rau v. Holzhausen), Geschütz und Artillerie, Geldbewilligung zu den Kreisausgaben, Bezahlung des Bischofs und der Stadt Straßburg wegen der streifenden Rotte im Elsaß, Streit wegen der Präsentation eines Beisitzers ans Reichskammergericht. - Abzug des deutschen Kriegsvolks aus Frankreich. Vom Landgrafen erbetene militärische Unterstützung durch den Kreis gegen den Herzog Erich von Braunschweig
- Archivaliensignatur
-
3, 1329
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.33 Ereignisse von 1563 bis zum Reichstag 1567
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Juni (Oktober) 1563
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Juni (Oktober) 1563