Urkunden

Brun Rolefing

Regest: Brun Rolefing ("Brun Rolefinck"), Bürger zu Minden ("Mynden"), und seine Frau Ilse ("jlse") bekunden, von den derzeitigen Heilig Geist-Herren Ernst Garße und Johann Borries ("van den vorsichtigen Ernste garssen vnd johannen Boryessen, nu tides, deß hylligen geistes herrn bynnen Mynden") zehn rheinische Gulden erhalten zu haben, wofür sie diesen einen vom Rat der Stadt Minden versiegelten Brief über zehn rheinische Gulden Hauptsumme und einen halben Gulden jährlicher Rente aus dem Haus mit Stätte und Zubehör des Bernhard Lake und seiner Frau Kunne in der Simeonsvorstadt ("Bernard Laken vnnd Kunnen syner husfrowen huß vnnd stede, mit deß to behorynge so dat belegenn in der vorstadt Simeonis") von 1528 Juli 24 übergeben. Brun Rolefing ("Bru(o)n Rolefingk") kündigt sein Siegel an.

Reference number
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 182
Further information
Siegelbeschreibung: 1: Brun Rolefing, Mindener Bürger, anh., Perg.pressel ab, ab

Literaturangabe: Abschrift: LAV NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 146, Bl. 84v

Context
Urkunden der städtischen Hospitäler
Holding
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Date of creation
1539 Jan. 5 {"am abennd triu(m) Regum"}

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1539 Jan. 5 {"am abennd triu(m) Regum"}

Other Objects (12)