Archivale
Herrnsheim Ausgabe-Belege II. Band 1816 (Nr. 118 und Nr. 119)
Enthält: § 15 Haushaltung in Herrnsheim und Einquartierung: Nr. 118 Haushaltungsrechnung vom 1.1.-31.12.1816, geführt durch Franz Baumann und Nr. 119 Rechnung der Einquartierungen im herzoglich von Dalbergischen Schlosse zu Herrnsheim 1816; mit Belegen, u.a. Transport Bibliothek von Mannheim nach Herrnsheim, Archiv, Möbel, Klavier der Herzogin etc.; Fracht: u.a. Fayence von Frankfurt nach Worms, Gasthof zum Römer, zur Abholung [auch Empfangsbescheinungen, unterzeichnet von P. J. Valckenberg], Wasch- und Näherlohn, Handwerkerbelege, Kauf- und Handelswaren; herrschaftliche Küche (kleine Hefte, jeweils chronologisch: Kalbfleisch in Worms, Ochsenfleisch, Schweinefleisch, Hammelfleisch, auch Bäckerbuch Herrnsheim 1816, Krämerwaren 1816 Herrnsheim, weitere Lieferlisten; Wachs, Brennöl (geläutertes Öl von Ferdinand Mayer, Worms; Lichter von Friedrich August Schön, Worms); Holzlieferungen (u.a. von Cornelius Heyl); Pferde, Wagen und dergl.; verschiedene Lohnarbeiten
Darin: zahlreiche verschiedene Billetts für: Zoll und Akzis- Marken, Großherzoglich Badisches Chaussee-Geld, Stadt Mannheimer Pflaster-Zeichen, Declarations-Billet (Ausgangszoll, Mannheim Schautor); Rechnung mit Briefkopf: Peter Schmuckert, Mannheim (Spiegel), desgl. Joseph Tavola, Mannheim (Delikatessen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0040
- Alt-/Vorsignatur
-
074
- Kontext
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.02. Herrnsheim >> 3.03.02.01. Herrnsheimer Verwaltung >> 3.03.02.01.02. Rechnungswesen (spez.), Rechnungsserien und Belege
- Bestand
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Laufzeit
-
1816
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1816