Urkunde
Vor Johann Koeck, Richter zu Wildeshausen (Wyldeshusen) und Gograf zum Desum (Deßem) des Fürstbischofs Franz zu Münster und Osnabrück, Administrators zu Minden, verkauft Johann Wale, auch namens seiner unmündigen ehelichen Tochter Lysabeth, und mit Zustimmung des Dyrick Walen, dem Wylcke Steydinck, Drosten zu Wildeshausen, seine Mühle de Ouwmollen im Amt Wildeshausen mit Fischerei, Acker, Wiesen, Gras, Heide, Weide, Torf und Twyghe als ein freies Gut, belastet mit je 2 Molt Roggen und Malz auf die Burg Wildeshausen. Richter, Verkäufer und Dyrick Wale siegeln. Zeugen: Gerdt van Kappellen, Meister Johann Hoffsmyth, Wernecke Brandes, Bürger zu Wildeshausen. am mandaghe na Assumptionis Marie virginis
- Reference number
-
U 129u, 510
- Formal description
-
Vermerke: Pgt., hieran Transfix von 1537 September 20.
Drei Siegel anhängend
- Context
-
Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden >> 2. Urkunden 1500-1574
- Holding
-
U 129u Familie von Kerckerinck zur Borg (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
1535 August 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1535 August 16