Grafik

Bildnis von Albrecht von Wallenstein (1583-1634)

Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein, Herzog, Feldherr, geb. 24.9.1583 in Hermaniz (Böhmen), gest. (ermordet) 25.2.1634 in Eger (Böhmen); Herzog von Friedland und Sagan, als Albrecht II. von 1628-1631 Herzog von Meckllenburg. Während des 30-jährigen Krieges war Wallenstein zwischen 1625 und 1634 zweimal Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen. Er fiel am kaiserlichen Hof in Ungnade und wurde am 25.2.1634 von dem kaiserlichen Hauptmann Devereux in Eger erstochen. Bildnis aus unbekannter Zeitschrift. (2 Wallenstein, Albrect von)

DE-MUS-076111, P8-W-20 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-W-20
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Vandyk. pinxit.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: C. Barth. sculpsit.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: WALLENSTEIN

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 216-217)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)