Gemälde

Gemälde: Burg Falkenstein von Südosten

Das Gemälde zeigt die Burg in wildromantischer Landschaft. Der stark bewölkte Himmel und die durch wenige Wolkenlücken auf die Burg gelenkten Strahlen der Nachmittagssonne nehmen dem Dargestellten jede Statik. Die winkenden Ausflügler, teils in geselliger Runde am Tisch vereint, teils noch auf dem Weg, erhöhen Bewegung und Lebendigkeit.
Der Blick des Betrachters wird bewusst mit dem Licht von den Wanderern im Vordergrund über die Ruinen der vorgelagerten Ostbastion bis zur frisch sanierten Burg gelenkt, deren höchster Turm sich im Schatten einer Wolke erhaben zurückzieht.

Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Falkenstein zu einem Besuchermagneten für Harzreisende. Zahlreiche Künstler ließen sich von ihrem romantischen Anblick inspirieren und wählten sie als Motiv für ihre Werke.

Signatur unten mittig: "WST. 1849"

Urheber*in: Wolfgang Fischer, SIGNA Graphic Design Atelier Fischer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein, Falkenstein / OT Pansfelde
Sammlung
Bildwerke
Inventarnummer
Falk299
Maße
HxB 49,5 x 60,7 cm (gerahmt: 63,0 x 73,7cm)
Material/Technik
Öl auf Leinen

Bezug (was)
Gemälde
Burg
Bezug (wo)
Burg Falkenstein (Harz)

Ereignis
Gemalt
(wer)
(wann)
1849

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 12:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Burg Falkenstein – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1849

Ähnliche Objekte (12)