Humpen

Humpen mit Devise

Der zylindrische und polierte Humpen aus Böttgersteinzeug hat einen Bandhenkel. Der obere Rand ist eingezogen und unpoliert. Dort hätte ein Metalldeckel aufgesetzt werden können.

Als Dekor ist auf der Vorderseite ein von floralen Ranken umgebenes, bekröntes Medaillon eingeschnitten. Dieses zeigt einen von Sonne und Regenwolken umgebenen Obelisken sowie die Devise „toujours ainsi“ („alle Zeit so“). Die Obelisken-Darstellung und die zugehörige Devise sind dem von Heinrich Offelen (-1691) verfassten und 1693 in deutscher Sprache erschienen Buch „Emblematische Gemüths-Vergnügung […]“ entnommen.

Der Humpen stammt aus dem Besitz der Eltern der Markgräfin Caroline Luise von Baden-Durlach (1723-1783). Er wird in den Verlassenschaftsakten ihres Sohnes Erbprinz Karl Ludwig (1755-1801) erwähnt: " […] 5 braune Krüge mit handhaben ohne Deckel, wovon drey mit geschnittenen Wappen".

Literatur: Verlassenschaft des Prinzen Carl Ludwig von Baden-Durlach, 1805-1809; Akte im Generallandesarchiv Karlsruhe ; Familienarchiv 6 Person 12 II. - Heinrich Offelen : Emblematische Gemüths-Vergnügung bey Betrachtung der curieusten und ergözlichsten Sinnbildern mit ihren zuständigen Deutsch-Lateinisch-Francös. u. Italianische beyschrifften ; Augsburg 1693, Tafel 28, Nr. 1. - Die Sammlung der Markgrafen und Großherzöge von Baden ; Katalog der Auktion in Baden-Baden 1995 ; herausgegeben vom Auktionshaus Sotheby's ; London 1995, Bd. III, S. 135, Nr. 1265, Abb. - "Für Baden gerettet" ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Karlsruhe 1996, S. 174, Nr. 116, Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
95/1175
Measurements
Höhe: 16.4 cm, Durchmesser: 8.8 cm
Material/Technique
Böttgersteinzeug; gegossen; poliert; geschnitten

Event
Herstellung
(who)
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen
(where)
Meißen
(when)
1710-1715
Event
Fund
(where)
Schloss Karlsruhe

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Humpen

Associated

  • Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen

Time of origin

  • 1710-1715

Other Objects (12)