Text
Vergilius Vaticanus & Der vatikanische Vergil — Text
Status: Fragment
Schriftart: Capitalis
Sprache: lateinisch
- Standort
-
Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatikan)
- Inventarnummer
-
Vat. lat. 3225
- Maße
-
Blattzahl: 75
- Material/Technik
-
Tinte; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Vergilius Vaticanus & Der vatikanische Vergil - Handschrift römisch - um 400
hat Teil: Sechs Szenen zur Illustrierung der Georgica - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Stiere im Kampf um eine schöne Kuh - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Tränkung der Herde an einem Sommervormittag - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Der alte Mann von Corycus erläutert die Freuden seines einfachen Lebens - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Kyklopen arbeiten in der Schmiede, während der Dichter zusieht und Bienen über ihren Köpfen fliegen - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Orpheus betritt die Unterwelt - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und Achates finden das im Aufbau befindliche Karthago - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und Achates sehen die Zerstörung Karthagos - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas vor Dido - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Venus entsendet den Cupido in der Gestalt des Ascanius - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Laokoon bereitet ein Opfer vor, während zwei Schlangen aus dem Meer auftauchen und ihn und seine Söhne angreifen - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Griechen verlassen das Trojanische Pferd und erobern Troja - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Hektors Schatten spricht Aeneas an - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Creusa hält Aeneas zurück, als Flammen über dem Kopf des Askanius erscheinen - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas am Grab des Polydorus - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas erbaut Pergamon - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Kykladen-Insel und die durch Seuche und Dürre verwüstete Stadt Pergamus - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Penaten erscheinen Aeneas im Schlaf - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Sizilien mit den sieben Städten - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Dido bringt ein Opfer dar - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas umsegelt Sizilien und landet in Drepanum - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Merkur erscheint dem Aeneas zur Wiederherstellung Karthagos - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Dido begrüßt Aeneas - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Dido sieht vom Wachturm aus Aeneas wegsegeln - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Dido hält auf ihrem Scheiterhaufen ihren letzten Monolog - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Beweinung Didos - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Schiffe des Aeneas fahren in doppelter Reihe - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Venus beschwört Neptun - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und Achates nähern sich der Sibylle vor dem Apollontempel - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und die Sibylle schlachten den Göttern der Unterwelt vier Stiere - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und die Sibylle betreten die Unterwelt - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas beobachtet die Sibylle, wie sie Kerberus besänftigt und Minos überdenkt das Schicksal der fälschlicherweise zum Tode Verurteilten - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und die Sibylle treffen Deiphobus & Tisiphone bewacht das Tor des Tartarus - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas pflanzt den goldenen Zweig am Eingang zu den himmlischen Gefilden - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas und die Sibylle werden von Musaeus geführt & Aeneas grüßt Anchises & Seelen trinken Wasser vom Fluß Lethe - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Anchises entbietet Aeneas und der Sibylle den Abschiedsgruß am Elfenbeintor - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas segelt an Kirkes Haus vorüber - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Trojanische Abgesandte erscheinen vor Latinus - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Latinus schenkt den Trojanern Pferde - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Der verwundete Hirsch kehrt zu Silvia zurück & Allekto läßt den Kriegsruf ertönen & Schlacht zwischen latinischen Bauern und trojanischen Soldaten - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die trojanischen Schiffe verwandeln sich in Nymphen und schwimmen vor den Augen der Rutuler davon - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Askanius hält im umzingelten Lager Rat - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Circe verwandelt die Gefährten des Aeneas in Schweine - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Opferszene und brennende Haare der Lavinia - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Juno und Allecto - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Juno öffnet die Tür des Kriegstempels - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Aeneas findet eine weiße Sau mit 30 Ferkeln nahe dem Tiber - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Die Rutuler besetzen das Lager der Trojaner - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: Euryalus und Nisus in Abwesenheit des Aeneas im Rate der Trojaner - Miniatur römisch - um 400
hat Teil: 16. Buch - Textblatt römisch - um 400
- Klassifikation
-
Literatur
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
Entstanden
- um 400