Nachlässe

Politische Verfolgungen und Prozesse gegen Wilhelm Weitling

Enthält:
Ermittlungs- und Untersuchungsakten gegen Wilhelm Weitling mit Schreiben, Berichten, Spitzelbericht, Zeitungsausschnitten aus Berlin, Bern, Hamburg, London, Paris, Zürich, v.a. über Tätigkeit von Wilhelm Weitling in Handwerkervereinen in Genf, Lausanne, Zürich und Vervey; Hrsg., und Beschlagnahme der Schrift von Wilhelm Weitling "Garantien der Harmonie und Freiheit"; Verhaftung von Wilhelm Weitling, 1843; Ausweisung aus der Schweiz nach Preußen; Ausreise nach den USA; Überwachung wandernder Handwerksgesellen in der Schweiz, dabei: Liste deutscher Kommunisten in der Schweiz; Londoner Arbeiter-Bildungsverein; Karl Schapper
Enthält auch:
Abschriften von 3 Briefen an Wilhelm Weitling von Karl Fröbel, 31. Juli 1844, Joachim Friedrich Gerhard Martens, 4. Aug. 1844, Georg Gottlieb Schirges, 4. Juli [1844]
Enthält:
Erwähnt werden u.a.:
Bruno Bauer, Johann Philipp Becker, Goeorg Herwegh, Joseph Moll

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4149/23
Alt-/Vorsignatur
NL 149/23
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Weitling, Wilhelm >> Nachlass Wilhelm Weitling >> 1. Biographisches Material und Ausarbeitungen
Bestand
BArch NY 4149 Weitling, Wilhelm

Laufzeit
1842-1847

Weitere Objektseiten
Provenienz
Weitling, Wilhelm, 1841-1878
Aktenführende Organisationseinheit: Wilhelm Weitling
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1842-1847

Ähnliche Objekte (12)