- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 6292
- Weitere Nummer(n)
-
Wechssler 2000 nicht enthalten (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 288 mm, B 365 mm
- Material/Technik
-
Bleistift. Lavierungen in Grau auf Papier; Wasserzeichen: keines
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Verweis: Auktionskatalog Fach/Winterberg 22.-24. März / 14.-18. April 2017, Gebrüder Ernst und Bernhard Fries, hg. v. Fach, Bärbel / Fach, Martin / Winterberg, Thilo, S. 82, Nr. 32.
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, darin nicht erfasst.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
1828-1829
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Arno Winterberg, Kunstantiquariat
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2018-04-20
- (Beschreibung)
-
Erworben vom Freundeskreis des Kurpfälzischen Museums e.V. beim Kunsthaus Winterberg
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1828-1829
- 2018-04-20