Skulpturengruppe

Welkerser Altar — Kreuzigung Christi — Christus und die beiden Schächer am Kreuz

Innenaufnahme - | Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Heilig-Kreuz-Kirche, Ostwand, Eichenzell - Welkers
Maße
:
Material/Technik
Holz; geschnitzt; gefasst; teilvergoldet; teilversilbert
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Initialen: Titulus Crucis — lateinisch — I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: die Geschehnisse im Vorfeld des Kreuzestodes (Matthäus 27:34-44; Markus 15:23-32; Lukas 23:33-43; Johannes 19:18-24)
Beschreibung: ein oder beide Schächer an ihren Kreuzen

Kultur
flämisch
Ereignis
Herstellung
(wann)
Ende 15. Jahrhundert
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1910
Ereignis
Restaurierung
(wann)
nach 1970
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2010-2011

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulpturengruppe

Entstanden

  • Ende 15. Jahrhundert
  • 1910
  • nach 1970
  • 2010-2011

Ähnliche Objekte (12)