Akten
Internationales Urheberrecht
Enthält u. a.: Vorarbeiten des Börsenvereins für einen internationalen Urheberschutz, 1854 - 1855.- Verträge zwischen Deutschland, Frankreich und England, 1883.- Literaturvertrag zwischen Deutschland und Österreich, 1893.- Pariser Konferenz, 1896.- Schutzfrist, 1900, 1909.- Internationaler Verlegerkongress in Leipzig, 1901.- Berliner Urheberrechtskonferenzen, 1904, 1908.- Hauptversammlungen des Börsenvereins, 1904, 1909.- Neuer Literaturvertrag zwischen Deutschland und Frankreich, 1907.- Neuenburger Konferenz, 1907.- Internationaler Verlegerkongress in Madrid, 1908.- 25jähriges Bestehen der Berner Konvention, 1911.- Friedensvertrag von Versailles und internationales Urheberrecht, 1919.- Ausländische Lizenzen, 1919.- Urheberrechte des Schriftstellers Zola, 1925.- Urheberrechtskonferenz in Rom, 1926 - 1928.- Veränderungen im Urheberrecht ab 1933, 1936.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), Nr. 097 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I) >> 11 Verlags- und Urheberrecht >> 11.02 Urheberrecht, Nachdruck
- Bestand
-
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I)
- Laufzeit
-
1854 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1854 - 1933