AV-Materialien

Ton, Steine, Ärger - Konflikte bei der Nutzung von heimischen Bodenschätzen

Im Land der Häuslebauer verarbeitet die Industrie mehr als 100 Millionen Tonnen Ton, Kies, Gips und Steine. Die Rohstoffe stammten bis jetzt aus unserem Land. Welche Rohstoffmengen noch in der Erde vorhanden sind, ist ungewiß. Deshalb sucht das geologische Landesamt nach neuen Abbaumöglichkeiten. Der Streit mit Umwelt- und Naturschutz ist vorprogrammiert, denn oft sind rohstoffreiche Gebiete die letzten Natur-Oasen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964079/201
Extent
0:29:10; 0'29

Context
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> Oktober 1996
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996

Indexbegriff subject
Berufswelt: Umweltplaner
Bürgerinitiative: Bonndorf-Bruchadern gegen Steinbruch
Geologie: Bodenschätze: Gips
Geologie: Bodenschätze: Kies
Geologie: Fossilien
Geologie: Rohstoffsicherungs-Konzept
Natur: Naturschutz: Renaturierung
Indexentry person
Gaisberg-Schöckingen, Norman von; Freiherr
Koch, Michael
Rohrbach, Rudolf
Werner, Wolfgang
Indexentry place
Brunnadern : Bonndorf im Schwarzwald WT
Freiburg im Breisgau FR; Geologisches Landesamt Baden-Württemberg

Date of creation
Samstag, 19. Oktober 1996

Other object pages
Provenance
Südwest 3
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Samstag, 19. Oktober 1996

Other Objects (12)