AV-Materialien
50 Jahre EWG - wie der Abbau der Grenzen den Alltag in Europa verändert hat
"Die Grenze war wie mit Brettern vernagelt" - so beschreibt die 84 jährige Johanna Petersen die Situation in Breisach vor 1957. Für sie war die Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 1957 nicht nur der Beginn der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft(EWG), sondern ein Glücksfall für den heutigen gemeinsamen Binnenmarkt. Auch Johann Peter Loewe ist ein überzeugter Europäer der ersten Stunde. Er hat bei einer Volksabstimmung in Breisach 1950 für ein geeintes Europa gestimmt. Was für ihn mit einer Vision begann, ist für seine Kinder und Enkel bereits eine Selbstverständlichkeit¿
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070022/205
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> März
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007
- Indexbegriff Sache
-
Alltag
Grenze
Jubiläum: 50 Jahre
- Indexbegriff Person
-
Loewe, Johann Peter
Petersen, Johanna
- Indexbegriff Ort
-
Breisach am Rhein FR
Europa
Frankreich [F]
- Laufzeit
-
22. März 2007
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 22. März 2007