Archivale
Auszüge aus den Grundbüchern der Kameralämter Ulm, Langenau und Geislingen, zur Beschreibung des Oberamts Ulm
Enthält v.a.: Übersendung der Amtsgrundbücher; Zehnte, Frongelder u.dgl. in Ettlenschieß, Reutti und Urspring; 2 Tabellen: Zuteilung zum Gemeindeverband, Entfernung vom Amtssitz, Zahl der 'Familien' und Wohngebäude, Gewerbe, Vieh, Zehnt, Grundherrschaft, je für die Orte der Kameraldistrikte Ulm und Langenau [auf 1820]; Auszüge aus Heft I der Amtsgrundbücher Ulm und Langenau, auf 1820, mit Grundlageninformationen zum jeweiligen Amtsbezirk.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3952
- Alt-/Vorsignatur
-
XLIV.b. (gestr.: B 31)
A VII und B
57. OAB Ulm
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.57 OA Ulm >> 2.57.1 Erste Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Ort
-
Ettlenschieß : Lonsee UL
Geislingen an der Steige GP; Kameraldistrikt
Langenau UL; Kameraldistrikt
Reutti : Amstetten UL
Ulm UL; Kameraldistrikt
Urspring : Lonsee UL
- Provenienz
-
STB
- Laufzeit
-
1823, 1832
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- STB
Entstanden
- 1823, 1832