Akte
"...jedem seinen Wohnung" 50 Jahre NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft e.G
Inhaltsverzeichnis: - Homo habitans - Zur Bedeutung des Wohnens S. 6 - "Einer für alle, alle für einen" - Der Genossenschaftsgedanke im 19. Jahrhundert - Soziale Lage und Idee S. 10 - Erste Zusammenschlüsse in Flensburg, Kiel und Lübeck S. 20 - "Mit heimatlichem Gruß" - Die Gründung der Neuen Lübecker (1945-1949) - Nachkriegszeit und Flüchtlingselend S. 26 - Die Anfänge der Neuen Lübecker S. 37 - "Es geht aufwärts. Achtung Bauarbeiten!" - Die 50er Jahre - Mit Masse gegen die Wohnungsnot S. 52 - Eigenheimförderung und familiengerechtes Wohnen S. 68 - "Vom Wohnungsbau zum Städtebau" - Die 60er Jahre - Aufbruch in die Marktwirtschaft S. 84 - Die Demonstrativbauvorhaben Lübeck-Kücknitz und Schwarzenbek Nordost S. 93 - "Besser bauen, schöner wohnen, glücklicher leben" - Die 70er Jahre - "Qualität" und "Wohnwert" als Leitlinien des Bauens S. 100 - Probleme ohne Ende? Die Wohnlage Lübeck-Hudekamp S. 116 - Zwischen "Haldenschock" und "neuer Wohnungsnot" - Die 80er Jahre - Hausbesetzungen und Leerstände S. 128 - Gemeinnützigkeit - ein überholtes Prinzip? S. 140 - Im Zeichen der Wende - Die 90er Jahre - Die wohnungswirtschaftlichen Folgen der Deutschen Einheit S. 148 - Der Wohnungsmarkt in einer sich wandelnden Gesellschaft S. 161 - Zeittafel S. 172 - Aufsichtsrat und Vorstand S. 176 - Schaubilder und Grafiken S. 178 - Eckdaten S. 183
- Archivaliensignatur
-
SG/AB/MB/02377
- Umfang
-
200 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
ISBN: 3-7950-0749-6
Autor: Dr. Ute Haese, Torsten Prawitt-Haese
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 01. A Nachlagewerke
- Bestand
-
SG/AB Archivbibliothek
- Laufzeit
-
Erscheinungsjahr: 1999
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schmidt-Römhild, Lübeck
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Erscheinungsjahr: 1999