Lithographie

"Am Weg nach Röbsdorf."

Das Motiv zeigt ein mehrgliedriges bäuerliches Anwesen in verschneiter Umgebung hinter einer Mauer, an dem links vorbei ein Weg, strukturell in mehrfach aufgegriffener Bogenform von unten zur Bildseite den Raum mit entfaltet. Von links zieht in dynamischem Gegenzug eine Mauerzone als Trennungszeichen nach rechts mit einem Quader als vertikalem Halt am Eingangsdreieck. Die gespiegelte, dabei vervielfältigte Dreiecksform der Einfahrt in den Giebeln kann als Verknüpfungszeichen der Bildzonen gelesen werden, das kompositorisch einen Ausgleich gegen die starke Waagerechte schafft, unterstützt von der schrägen Richtung des Baumes und belebend wirkenden Kleinstrukturen. Weiß, Gelb und ein transparentes Blau veranschaulichen die winterliche Atmosphäre, während Braun und ein abgetöntes Rot als Lokaltöne eingesetzt sind.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
614
Maße
H: 28,6 cm, B: 36,7 cm Papier: H: 40 cm, B: 49,6 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)