Akten

Bergbau des Ärars bei Brandholz (Lkr.Bayreuth), Revierabteilung Goldkronach (Lkr.Kronach), Bergrevier Wunsiedel (Lkr.Wunsiedel)

Enthält v.a.: Antimonerzgewinnung in den Spießglanzzechen "Fürstenzeche(rtrümmer)" mit tiefem Fürsten- oder Christianstollen und "Schickung Gottes" (Bd. 2- 9) Enthält u.a.: Betrieb der Gruben "Name Gottes" und "Ritter St. Georg" (18. Jh., Abschrift); Zehnt bei dem Vitriolwerk zu Wirsberg (Lkr Kulmbach); Wiederinbetriebnahme der alten Gold- und Fürstenzeche in Brandholz

Archivaliensignatur
General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS), BayHStA, GBS 903
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: 0503/IV B, Fach 203/3

Bandnummer: 1

Kontext
2.9.2.1.1.1 GBS 1: Sachakten >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Bergbau >> General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS) >> GBS 1 und GDion BHS 1: Sachakten (gemeinsamer Thesaurus) >> 2. Einzelne Berg- und Hüttenwerke >> 2.09 Wunsiedel
Bestand
General-Bergwerks- und Salinen-Administration (GBS) 2.9.2.1.1.1 GBS 1: Sachakten

Indexbegriff Sache
Bergbau
Antimonerz
Indexbegriff Ort
Brandholz (Lkr.Bayreuth), Bergbau

Laufzeit
1817 - 1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1817 - 1830

Ähnliche Objekte (12)