- Location
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Chart. B 1003
- Extent
-
244 Bl. [davon 97 Bl. mit hs. Einträgen]
- Language
-
Latein
- Notes
-
Bemerkung: Falls es sich auf Bl. 177r um eine Ortsangabe handelt, dann nicht bestimmbar. - Bei dem beigefügten Portrait ((Miniaturmalerei, undatiert) handelt es sich um den berühmten älteren Sethus Calvisius, Vater des Buchbesitzers. Eintrag des Heinrich Schütz (Henricus Sagittarius, 1585-1672) auf Bl. 116r. Illustrationen: 122 Eintragungen47184. - o.O. (31), Leipzig (60), Magdeburg (2), Wittenberg (16), Torgau (2), Naumburg (2), Helmstedt (1), Dresden (1), Schönebeck (1), Altenburg (2), Jena (1), Colbe a. d.Saale (2)47184. - Mit 6 kol. Wappen (Deckfarbenmalerei), 7 Notenbeispielen, 1 Miniaturmalerei Material: Papier Einbandbeschreibung: Einband: Ledereinband auf Holz, Goldprägung, Reste von Schließenbändern. 3-seitiger Goldschnitt, gepunzt. Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Besitzeintrag "Sethus Calvisius. Lips. Misn. A[nno] 1629" (Portraitrückseite). "Album Sethi Calvisii" (Bl. 1r) (Hand Geißler) Frühneuzeitliche Handschriften
- Contributor
- Published
-
1629
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-ufb-198151-8-0017
- PURL
- Last update
-
14.04.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
- Forschungsbibliothek Gotha
- Calvisius, Sethus
Time of origin
- 1629
Other Objects (12)

Appendix Operis Chronologici Sethi Calvisii : Qua continetur I. Apologia sui instituti adversus eius obtrectatores, ad Academiae Lipsiensis Proceres. II. Selectae quaedam clarorum Virorum ad Calvisium Epistolae, una cum responsionibus ad easdem, Chronologiam concernentes, quarum pleraeque hactenus non fuerant editae. III. Tractatus quidam chronologici, ab ipso Calvisio evulgati ... IV. Quorundam clarorum Virorum de hoc Opere chronologico iudicia.
