- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Depositi delle Gallerie Fiorentine, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
Caneva 018
- Weitere Nummer(n)
-
fle0005082x_p (Bildnummer)
- Maße
-
133 cm (Höhe) (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Massinelli, Anna Maria: Intorno ad una statua di Ervole dell'Anfiteatro di Boboli, in: Boboli 90. Atti del Convegno Internazionale di Studi per la salvaguardia e la valorizzazione del Giardino, Firenze, 9-11 marzo 1989, 2 Vol., S. 72, Abb. 23
- Klassifikation
-
Gartenskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hercules
Attribut Hercules
Attribute des Herkules (ICONCLASS)
Attribute des Herkules (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Herkunftsort)
Giardino di Boboli (Herkunftsort)
Amphitheater (Herkunftsort)
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Florenz: Giardino di Boboli (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Umkreis) (Bildhauer)