Sachakte

Rechtsstreitigkeiten von Eingesessenen der Gemeinde Oberschelden

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Streit zwischen Ludwig Konig zu Oberschelden und Ciliax Sohn Hengens zu Oberschelden wegen des Abzugs der Hausfrau des Hengens und deren Güter (1570-1571) Suppliken der sich streitenden Parteien, Verhörsprotokolle und Berichte des Amtmanns und Befehlshabers zu Siegen über den Streit zwischen Ludwig Konig zu Oberschelden und Ciliax Sohn Hengens zu Oberschelden (1570-1571); Quittung über hinterlegtes Geld zur Ablegung der beiden Mühlen in Oberschelden (17.07.1574); Supplik des Jost Weiel zu Oberschelden wegen einer Schuldforderung von Franz Anckeln zu Mudersbach für ein gekauftes Pferd (1582); Zeugenaussagen im Streit zwischen Heilmann Detsch und Theisen Dopperichs zu Oberschelden wegen Beschimpfungen (1575); Schuldverschreibung des Grafen Wilhelm zu Nassau-Dillenburg über 4 Taler von Reinhard Walper zu Oberschelden (03.12.1564). Korrespondenten u.a.: Ludwig Konig (Oberschelden), Cilias Hengen (Oberschelden), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Schultheiß Ambrosius Pampo, Gerichtsschreiber Henrich Veltpach (Dillenburg), Jost Weiel (Oberschelden), Gottfried Haitzfeld, Wilhelm Graf zu Nassau-Dillenburg.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
24 Nr. 219
Umfang
30 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.13. O
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1564, 1570-1575

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1564, 1570-1575

Ähnliche Objekte (12)