Archivale

Friedhof I der St. Georgen-Gemeinde, Greifswalder Straße

Darin: Fotos von Grabdenkmälern (Friedrich von Hollmann, Erbbegräbnis Familie Pintsch, Franz Wallner, Mausoleum Familie Zeitler).- Kopie Ausschnitt aus dem Stadtplan.- Kopie des Katasterplans zum Friedhof I der St. Georgen-Gemeinde.

Enthält: Fragebogen.- Vorschlagsliste und Bewertung.- Gräberkartei und Kurzbiographien (Nationalökonom Prof. Dr. Ludwig Bernhard, Pfarrer Ernst Bittlinger, Erbbegräbnis Familie Bötzow keine Daten, Kaufmann und Apotheker August Wilhelm Bullrich, Komponist August Eduard Moritz Conradi, Prediger Christian Ludwig Couard, Kommerzienrat Otto Dellschau, Maler Konrad Dielitz, Baumeister Gustav Gause und Karl Gause, Verlagsbuchhändler Curt Gerber, Gutsbesitzer Christian Wilhelm Griebenow (Erbbegräbnis), SA-Scharführer Friedrich Hellmann 1932 erschossen, Admiral Friedrich von Hollmann, Pfarrer Johann Christian Koch, Wohltäter Hans Ernst Baron von Kottwitz, Bezirksbürgermeister Wilhelm Lach, Kreissportleiter des Berliner Schützenbundes Emil Ladewig, Philosoph Adolf Lasson, Pfarrer und Philosoph Georg Lasson, SA-Truppführer Kurt Messerschmidt, Genremaler Paul W. Meyerheim, Bildhauer Richard Neumann, Fabrikbesitzer Julius Pintsch und Richard Pintsch (Erbbegräbnis), Vortragskünstler Schorsch Ruselli, Emmy von Schneidemesser geb. Röbbelau, Superintendent Dr. Karl von Schneidemesser, Komponist und Opernkapellmeister Bernhard Schuster, Theaterdirektor und Schriftsteller Franz Wallner, Superintendent und Pfarrer Wilhelm Wegener, Stifterin Mathilde Therese Agnes Zeitler, Weber und Stifter Johann Jakob Zeitler, Baumeister und Stifter Karl Ludwig Zeitler, Mitbegründer der Gesellschaft für Erdkunde und Begründer der ersten Blindenanstalt Prof. Dr. August Zeune Gelehrter).

Reference number
A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. 40
Former reference number
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 107-01 Nr. IV Prenzlauer Berg 18
Further information
Verweis: Nr. 45, Friedhof II der St. Georgen-Gemeinde.

Context
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei - >> 02. Bereich I: Berlin-Innenstadt >> 02.04. Prenzlauer Berg
Holding
A Pr.Br.Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Berlin - Gräberkartei -

Indexbegriff subject
Erbbegräbnis Familie Bötzow
Friedhof I der St. Georgen-Gemeinde
Indexentry person
Bernhard, Ludwig Prof. Dr. (Nationalökonom)
Bittlinger, Ernst (Pfarrer)
Bullrich, August Wilhelm (Kaufmann, Apotheker)
Conradi, August Eduard Moritz (Komponist)
Couard, Christian Ludwig (Prediger)
Dellschau, Otto Kommerzienrat
Dielitz, Konrad (Maler)
Gause, Gustav (Baumeister)
Gause, Karl (Baumeister)
Gerber, Curt Kommerzienrat (Verlagsbuchhändler)
Griebenow, Christian Wilhelm (Gutsbesitzer)
Hellmann, Friedrich (SA-Scharführer)
Hollmann, Friedrich von (Admiral)
Koch, Johann Christian (Pfarrer)
Kottwitz, Hans Ernst Baron von (Wohltäter)
Lach, Wilhelm (Bürgermeister des Verwaltungsbezirkes Mitte)
Ladewig, Emil (Bundesführer, Kreissportleiter des Berliner Schützenbundes)
Lasson, Adolf (Philosoph)
Lasson, Georg (Pfarrer, Philosoph)
Messerschmidt, Kurt (SA-Truppführer)
Meyerheim, Paul W. (Genremaler)
Neumann, Richard (Bildhauer)
Pintsch, Julius (Fabrikbesitzer)
Pintsch, Richard (Fabrikbesitzer)
Ruselli, Schorsch (Vortragskünstler)
Schneidemesser, Emmy von geb. Röbbelau (Gattin von Karl von Schneidemesser)
Schneidemesser, Karl von Dr. (Superintendent)
Schuster, Bernhard (Komponist, Opernkapellmeister)
Wallner, Franz (Theaterdirektor, Schriftsteller)
Wegener, Wilhelm (Superintendent, Pfarrer)
Zeitler, Johann Jakob (Weber, Stifter)
Zeitler, Karl Ludwig (Baumeister, Stifter)
Zeitler, Mathilde Therese Agnes (Stifterin)
Zeune, August Prof. Dr. (Gelehrter, Mitbegründer der Gesellschaft für Erdkunde, Begründer der ersten Blindenanstalt)
Indexentry place
Greifswalder Straße

Date of creation
1943

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
07.04.2025, 5:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1943

Other Objects (12)