„Imagines ad aemulationem excitant”. Kunst- und sozialtheoretische Überlegungen zu den Fälschungen Wolfgang Beltracchis im Fokus frühneuzeitlicher Überbietungsdynamiken
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Künste, Bildende Kunst allgemein
Malerei
- Schlagwort
-
Beltracchi, Wolfgang
Imitatio
Aemulatio
Kunstfälschung
Reproduktion
Ästhetik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heidelberg
- (wer)
-
arthistoricum.net
- (wann)
-
2014
- Urheber
-
Öcal, Tina
- DOI
-
10.11588/artdok.00002594
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-artdok-25941
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:01 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Öcal, Tina
- arthistoricum.net
Entstanden
- 2014