Schriftgut
Auszüge aus der Operativen Personenkontrolle (OPK) "Grischa" zur vorbeugenden Verhinderung "feindlicher" Handlungen einer amnestierten Person zur Durchsetzung eines Übersiedlungsantrages
Enthält u.a.:
Einleitungs- und Zwischenbericht der MfS-Kreisdienst-stelle (KD) Pößneck zur OPK. – Hinweis auf Befehl 11/87 des Ministers (Absicherung der allgemeinen Amnestie aus Anlass des 38. Jahrestages der Gründung der DDR) als Grundlage für das Einleiten der Kontrolle. – Maßnahmeplan mit Einsatz von inoffiziellen Mitarbeitern (GMS "Jäger", IMB "Marcus", IMB "Dieter", IMS "Walter"). – Absprache der AG XXII mit der KD zur Einflussnahme auf die OPK). – Nennung von zwei in die BRD übergesiedelten ehemaligen DDR Bürger als Kontakte der OPK-Person und Vermerke über deren Erfassung in SOUD.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera AG XXII/88
- Former reference number
-
Gra AG XXII 88
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Gera, Arbeitsgruppe XXII >> Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr), MfS-Bezirksverwaltung Gera, Teil 2: Personenakten >> AG XXII, MfS-BV Gera >> Zielpersonen (Ermittlungen, Erfassungen und Überwachungen) >> DDR >> "Übersiedlung" und "Republikflucht" aus der DDR
- Holding
-
BArch MfS BV Gera AG XXII BV Gera, Arbeitsgruppe XXII
- Date of creation
-
1987–1988
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1987–1988