Medaille
Medaille auf den zehnten Jahrestag der Erschießung von Albert Leo Schlageter
Medaille auf den zehnten Jahrestag der Erschießung von Albert Leo Schlageter:
AV: Porträt Albert Leo Schlageter in Uniform nach rechts. Zweizeilige Umschrift: ALBERT LEO SCHLAGETER / ERSCHOSSEN VON D. FRANZOSEN AUF D. GOLZHEIMER HEIDE AM 26.5.23
RV: Hakenkreuz, darüber Schwert mit abgebrochener Klinge und Eichenzweig. Zweizeilige Umschrift: DEM HELDEN / DER SEIN LEBEN GAB FÜR DEUTSCHLANDS EHRE
Leo Schlageter war Mitglied der NSDAP-Tarnorganisation Großdeutsche Arbeiterpartei. Während der französisch-belgischen Ruhrbesetzung war er militanter Aktivist. Wegen Spionage und mehrerer Sprengstoffanschläge wurde er von einem französischen Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. Die NS-Propaganda machte aus ihm den „ersten Soldaten des Dritten Reiches“ und begründete einen „Schlageter-Kult“.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Medaillen & Plaketten
- Inventarnummer
-
2012/740
- Maße
-
Durchmesser: 5.1 cm
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
B. H. Mayer's Kunstprägeanstalt (Pforzheim)
B. H. Mayer's Kunstprägeanstalt (Pforzheim)
- (wo)
-
Pforzheim
- (wann)
-
1933
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- B. H. Mayer's Kunstprägeanstalt (Pforzheim)
Entstanden
- 1933