Arbeitspapier
Diskurs und Governance: Abschlußbericht der Forschungsabteilung Zivilgesellschaft und transnationale Netzwerke
Kern des Forschungsprogramms der Abteilung und gewissermaßen ihr Markenzeichen, war die eingehende Untersuchung von deliberativen (diskursiven) Verfahren politischer Konfliktlösung. Damit war eine vorwiegend mikrosoziologische Perspektive vorgezeichnet, gleichwohl zielte die Fragestellung auf zentrale makrosoziologische Faktoren, auf die soziale und politische Integration moderner Gesellschaften.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WZB Discussion Paper ; No. SP IV 2005-103
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
van den Daele, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
11.09.2027, 18:25 MESZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- van den Daele, Wolfgang
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Entstanden
- 2005