Gliederung

02.12.28. Modelwitz

Laufzeit: (1566) 1589 - 1865

Zusatzinformationen: Das Rittergut wurde 1535 in einen Ober- und Unterhof (Ober- und Untermodelwitz) geteilt, die ab 1565 wieder in einer Hand vereint worden sind, wobei jedoch der Rat zu Leipzig das Afterlehn über Untermodelwitz weiter beanspruchte, bis es 1842 von Preßen abgelöst wurde.
Besitzer: Bose (–1534);
Oberhof: Buffe (1535–1565); von Kommerstadt (1565–1591); von Üchteritz (1591–1677); von Neitschütz (1677–1684); von Ende (1684–1717); Berndes (1717–1720); Koch (1720–1731); von Oppel (1731–1811); von Wuthenau (1811–1820); von Oppel (1820–1855); Pletz (ab 1855).
Unterhof: Rat der Stadt Leipzig (1534–1842).

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.12. Orte und Güter mit M
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)