Schriftgut

Berlin-Wedding, Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Augustenburger Platz 1, Beschränkter Wettbewerb

Enthält: Die vorgefundene Ordnung wurde so belassen, da sie als repräsentativ für die Arbeitsweise und das Ablageverhalten des Architekten gelten kann. Paginierung jedes Fotos, Blattes, Planes. Transparent, Papier mit Tusche, Bleistift, auch teilweise Filzstift. Überwiegend DIN A4 Formate. Alle Unterlagen mit Ausnahme der Fotos und Negativstreifen sind gelocht. Enthält v. a.: 1-24: Unterlagen, über die geforderte Überarbeitung des eingereichten Wettbewerbsbeitrages mit der Arbeitstarn-Nr. 02, Verfasser: Ludwig Leo und Justus Burtin, von Seiten des Nutzers, Städtisches Rudolf-Virchow-Krankenhaus. Enthält auch : Ausschnitt des Preisgerichtsprotokolls. [Und Teile der Überarbeitung als Pläne und Text]. 25-29: Korrespondenz wegen Teilnahme am Wettbewerb, Notizblätter. 30-32: Verschiedene Zeitungsartikel zum Thema Krankenhaus. 33-34: Seminarankündigungen am Institut für Krankenhausbau, Bauten des Gesundheitswesens, TU Berlin, 1973. 35-41: [Gesprächsprotokolle] mit der Senatsabteilung Bauen und Wohnen und Josef Paul Kleihues. Enthält auch eine Liste der [aufzufordernden Teilnehmern für den Wettbewerb] mit hs. Anmerkungen und Notizen. 42-45, 50-52: Pläne [Teil der Überarbeitung, siehe auch 1 bis 24]. 46-74: Historische Aussen- und Innenaufnahmen, Pläne von Teilen der historischen Gebäude des Rudolf-Virchow-Krankenhauses, Ansichten und Grundrisse. Kopien. Foto 75-77: Teil einer Fassadenzeichnung, Stuckelement über Toreinfahrt, Treppenhalle. 78-96: Verschiedene Schwarzpläne/Lagepläne teilweise Handzeichnungen. Grundrisse der [Krankenhaus-Aufnahme?] mit hs. Eintragungen. Kopie, Lichtpause, Transparent. 82: "Die Spritze“, Zeitung der SEW-Betriebsgruppe RVK für die Beschäftigten des Rudolf-Virchow-Krankenhauses und der Kinderklinik Wedding, Nr. 5, 7. Jahrgang, Juni 1978. 1 Heft. 98-115: [Teile oder ein kompletter Satz?] der eingereichten Wettbewerbsarbeit von Helmut von Wertz und Johann-Christoph Ottow, Arbeitstarn-Nr. 07. Situationsplan M 1:1000, Grundrisse Ansichten M 1:500/200. Kopierverfahren auf Folie, Verkleinerungen auf DIN A4. 116-130: Kompletter Satz der eingereichten Wettbewerbsarbeit von Ludwig Leo mit de Blattbezeichnung A-G, Arbeitstarn-Nr. 02. Verschiedene Lagepläne mit erläuternden Zeichnungen, Grundrisse und Funktionsschemata. Kopierverfahren auf Folie, Verkleinerungen auf DIN A4. 131-139: [Teile oder ein kompletter Satz?] der eingereichten Wettbewerbsarbeit von Borck, Boye, Schaefer, Arbeitstarn-Nr. 06. Bestandsplan mit Baustufen, verschiedene Grundrisse teilweise mit Ansichten. Kopierverfahren auf Folie, Verkleinerungen auf DIN A4. 140: Gesprächsnotiz wegen Überarbeitung des Entwurfes, 04. und 05.11.1974. 141: Günther Kühne: “Großstadtklinik, noch im Grünen“, 27. 10.1974. Foto 142-159: Modellaufnahmen der Wettbewerbsarbeit von Ludwig Leo, Rückseite Datum 02. Sep. 1974. s/w. 160: Umschlag beinhaltete die Fotos. 161: “60 Jahre Rudolf-Virchow-Krankenhaus Berlin“, 17. Jahrgang, Heft 20, 25. Oktober 1966. 162-188: [Teile der eingereichten Wettbewerbsunterlagen.] Schematische Lagepläne, Funktionsschemata, Berechnungen, Maßskizzen, Verfassererklärung. 189-195: Lagepläne mit Wettbewerbsentwurf, teilweise mit hs. Anmerkungen. Kopierverfahren. Ein Notizzettel. 196: Personenaufnahmen: Ludwig Leo, Ingeborg Kuhler, Beschriftung: “RVK 7. 1. 75“. 2 Diastreifen, Farbe. 197-205: Modellaufnahmen der Wettbewerbsarbeit von Ludwig Leo, Rückseite Datum 02. Sep. 1974. s/w, [Kopierverfahren/Fotoabzug?]. 206-207: Modellaufnahmen. s/w, Kopien. 208: "Die Spritze“, Zeitung der SEW-Betriebsgruppe RVK für die Beschäftigten des Rudolf-Virchow-Krankenhauses und der Kinderklinik Wedding, "RVK-Neubau erst im Jahr 2001? Da die „Hohen Herren“ schweigen, berichten wir vom Ausgang des RVK-Bauwettbewerbes“, September 1975. 209-212: Abfotografierte Seiten [aus: "Stadt Berlin, Sechster Band, Rudolf-Virchow-Krankenhaus“ und “60 Jahre Rudolf-Virchow-Krankenhaus Berlin“.]. 3 Bögen mit 26 Negativstreifen, s/w. 213: “Rudolf-Virchow-Krankenhaus, Zielplanung, Institut für Krankenhausbau, Technische Universität Berlin“. Faxpapier. - 213: Peter Poelzig: “Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin“. Bauwelt 1968, Heft 22/23, S. 689-695. - 214-215: [Lageplan-Skizzen zu Arbeitstarn-Nr. 07 und Arbeitstarn-Nr. 02.] Transparent mit Tusche, Bleistift, Filzstift, Handzeichnung. - 216: Funktionsschemata. Retuschiertes Negativ, s/w. - 217-240: [Skizzen zur Gestaltung/Lay-Out der Pläne für den Wettbewerb.] Handzeichnungen. - 241-383: Skizzen, Vorzeichnungen für den Wettbewerb. Überwiegend Transparent mit Bleistift, Tusche, Filzstift.

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, Leo-Ludwig 135
Extent
204 Pläne, 137 Blatt, 028 Fotos, 029 Negative, 004 ZA, 002 Hefte, 001 Umschlag
Further information
Provenienz: BAU 2007/11

Context
Ludwig-Leo-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
Holding
Leo-Ludwig Ludwig-Leo-Archiv

Indexentry person

Date of creation
1968 - 1975

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1968 - 1975

Other Objects (12)