Baudenkmal
Rathaus; Münzenberg, Hauptstraße 33
Zweigeschossiger Bau an der Nordwestseite des Kirchhofes mit steilem Satteldach; das Erdgeschoß mit massiven Umfassungswänden als offene Halle, darüber ein Fachwerkgeschoß. Die Obergeschoß-Schwelle auf der Seite zur Hauptstraße mit einer Folge von Inschriften: NISI DOMINUS CUSTODIERIT CIVITATEM FRUSTRA VIGILAT QUI CUSTODIT EAM (Wenn nicht der Herr die Gemeinde behütet, wacht vergeblich, wer sie behütet; Psalm 127, Vers 1, der auch am Butzbacher Rathaus zu finden ist). In der Fortsetzung das Baudatum: EDIFICATA EST HEC DOMUS ANNO DNI 1561 28 MAY und schließlich die Nennung der Baumeister: DIS HAUS HAT GEMACH MEISTER MICHAELIY UND MEISTER LAUX. Laux wird als Gambacher Zimmermann überliefert. Das Rathaus war bis 1806 zugleich Sitz des Solms-Braunfels''schen Amtes Gambach (vgl. Einführung zur Ortsgeschichte).
- Location
-
Hauptstraße 33, Münzenberg (Gambach), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal