Baudenkmal

Ehem. Synagoge; Münzenberg, Hauptstraße 6

Zweigeschossiges, spätbarockes Fachwerkwohngebäude, das 1843 von der jüdischen Gemeinde erworben und im hinteren Gebäudeteil zur Synagoge umgebaut wurde. In der Pogromnacht 1938 wurde die Inneneinrichtung zerstört. Als in den Jahren darauf das jüdische Leben in Gambach vollkommen ausgelöscht wurde, trat wieder eine private Wohnnutzung an die Stelle des zuvor von der Synagoge beanspruchten Raumes.

Hauptstraße 6, ehemals Synagoge | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Hauptstraße 6, Münzenberg (Gambach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)