Schmuck

Ringe

Mehrere Ringe wurden bei den Ausgrabungen und Untersuchungen des Uferbereichs auf dem ehemaligen Klostergelände in Seehausen gefunden. Die abgebildeten Objekte zeigen religiöse Motive und Inschriften. Neben diesen Ringen fanden sich auch weitere Schmuckgegenstände (Ketten, Anhänger, Schnallen, Gürtelzubehör) die von individueller Frömmigkeit und persönlichem Besitz zeugen. Diese Ringe wurden aus einfachen, für ein Nonnenkloster zulässigen, Materialien wie bspw. Messing gefertigt.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Sammlung Kloster Seehausen
Inventarnummer
IV 3900
Maße
Dm 2 bis 2,3 cm
Material/Technik
Buntmetall

Bezug (was)
Schmuck

Ereignis
Herstellung
(wann)
1250-1500
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
Ereignis
Fund
(wo)
Oberuckersee (Gemeinde)
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schmuck

Entstanden

  • 1250-1500
  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)