Zeichnung

Sitzernder Mann, den Kopf aufgestützt, die Linke nach der Hand der Frau ausstreckend, aus "Trost (Abschied)"

Alternativer Titel
Sitzender Mann (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1404
Weitere Nummer(n)
SG 1404 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 267 x 216 mm
Material/Technik
Schwarzgrauer Stift auf gräulichem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Recto von: Ungedeutete Skizze
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Mann als Aktfigur, aus "Trost (Abschied)"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzernder Mann, den Kopf aufgestützt, die Linke in der Hand der Frau, aus "Trost (Abschied)"
Teil desselben Werkprozesses: Sitzender Mann aus "Trost (Abschied)"
Teil desselben Werkprozesses: Stehende Frau, aus "Trost (Abschied)"
ist vorbereitend für: Victor Müller, Trost (Abschied), 1856, Öl auf Leinwand, 71 x 44 cm. Inv. Nr. 2901, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Neue Meister (Lehmann 1976.352.II.A.29)

Bezug (was)
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: zum Kopf gerichtete Hand (Hände)
Historie (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1856
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1856

Ähnliche Objekte (12)